Pinocchio mourns the loss of patron
Ambassador Hadino T. Hishongwa – Namibia
Pinocchio steht im großen FUNK UHR Finale "Lebens-HELD des Jahres".
Wir brauchen DEINE Stimme! Lasst unseren Traum wahr werden. Mit dem Gewinn von 2000 EUR möchten wir UNSEREN Kindern den Schulbesuch sichern
Die Kinder haben eine gute Zukunft verdient - DEINE Stimme zählt!
DANKE!
Ein Benefiz Buchprojekt soll Hilfsprojekten des Vereins Pinocchio zugutekommen. Das Buchprojekt wird zu einem außergewöhnlichen Jubiläumsgeschenk.
Vereinsarbeit aktuell - Pressebericht, Mindener Tageblatt 15.01.2022
Motive aus dem Buch:
„Lichtspiele in der Etosha Pfanne“ - Copyright: Claudia und Wynand du Plessis
„Brillenpinguin“ – Der Pinguin ist treuer Begleiter der Kinder auf ihrer fantasievollen Abenteuerreise - Copyright: Dirk Heinrich
Am 01. Dezember 2021, wurde im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung, JHV, turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt.
Collage - Pinocchios Vorstandsteam stellt sich vor – von links nach rechts.
Obere Reihe:
Erika Hecker, stellvertretende Vorsitzende, Windhoek, Namibia
Gerhard Jensen, Beisitzer, Porta Westfalica
Hanna Seeliger, Beisitzerin, Hille
Gisela Neitmann, Kassenprüferin, Minden
Mittlere Reihe:
Volker Schäkel, Beisitzer, Hille
Birgit Meier-Mundhenke, Vorsitzende, Minden
Uwe Mundhenke, Kassenprüfer, Bremen
Untere Reihe:
Dieter Hoffmann, stellvertretender Vorsitzender, Minden
Domingu A. Ruwa, Beisitzer, Ohangwena Region, Namibia
Mechtild Zimmermann, Kassenwartin, Donaueschingen
Denis Hatutale, Projektkoordinator und Trustee, Ohangwena Region, Namibia
Der Verein Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. hat für sein Projekt „A little Seed becomes a Tree“ den Town & Country Stiftungspreis über 1.000 € erhalten.
Die Urkunde übergab Herr Martin Prust von Massivhaus Meyer aus Melle, Botschafter der Town & Country Stiftung an die Vereinsgründerin Frau Birgit Meier-Mundhenke und den stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Hoffmann.
Fröhliches Kinderlachen, strahlende Kindergärtnerin, große Freude bei Klein und Groß im Kindergarten und Day Care Centre in Windhoek, Katutura.
Liebe Grüße gehen nach Melle zu Frau Annette Meyer mit ihrem großartigen Team von Massivhaus Meyer, für ihre wunderbare Unterstützung!
Voller Stolz zeigen die Kinder ihre Urkunde.
Herzlichen Dank sagen: Projektleiterin Cecilia Hamutenya, Lehrerein Brencia Gators und Kasiku Kavura, die für das leibliche Wohl der Kinder in der Suppenküche sorgt und im Frauenprojekt mitarbeitet
Pinocchio unterbrach sein Bauprojekt in Omhedi um stattdessen Familien während der Pandemie finanziell zu helfen. Doch Bildung bleibt das Hauptanliegen.
Pinocchio Monatssieger – Danke an alle, die uns Ihre Stimme geschenkt haben!
Hallo liebe Namibia Fans und Pinocchio Freunde!
Wir heißen Liv Janna und Paul Caspar, sind 13 und 8 Jahre alt, haben eine Kreativwerkstatt und gehören als Kinder Experten zum Autoren Team.
Mit vielen Ideen, Spiel und Spaß werkeln und gestalten wir in unsrer Kreativwerkstatt. Als KIDS beraten wir die Erwachsenen im Autoren Team und geben ihnen Tipps, was uns Kinder interessiert, woran wir Spaß haben, was wir vom Land Namibia, den Menschen, den Tieren, der Natur gerne kennenlernen möchten. Seid ihr schon neugierig geworden auf unser kreatives „Erlebnis Wandbuch – Namibia erleben mit Liv und Paul“… ?
Heute zeigen wir euch erste Werke aus der Galerie unserer Kreativwerkstatt.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr uns gerne schreiben wie euch unsere Bilder gefallen haben.
Wir freuen uns auf Post von euch!
Erreichen könnt ihr uns unter: kreativwerkstatt@afrikaskinder.com
Kennwort: Kreativwerkstatt
Viele Grüße von Liv & Paul
mit bunten Bildern aus unserer Kreativwerkstatt – viel Spaß beim Schauen!
Große Freude, Jubel, strahlendes Augen - alle Pinocchios sind glücklich und dankbar für diese wertschätzende Auszeichnung.
Ich bedanke mich bei allen Pinocchio Freunden in Nah und Fern, den FUNK UHR Leser*innen und allen netten Menschen, die uns mit ihrer Stimme zum Monatssieger „Lebens-Helden“ gekürt haben!
Dank eurer großartigen Beteiligung und Unterstützung unserer Kampagne „Deine Stimme zählt!“ sind wir eine Runde weiter und können am Ende des Jahres den Jahrespreis von 2.000 EUR gewinnen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr am Ende des Jahrs alle wieder mit im Boot seid, wenn Pinocchio den Aufruf startet:
Endrunde „Lebens-Helden“ – Wir brauchen deine Stimme – Deine Stimme zählt“
Herzlichen Dank!
Wir brauchen eure Stimme!
Unser Herzens Projekt braucht eure Stimme: Bitte sendet eine E-Mail, dann können wir den Jahrespreis von 2.000 EUR gewinnen und noch mehr Kindern ein Essen und den Schulbesuch ermöglichen!
Wir zählen auf euch - Danke!
Mit großer Freude, Schwung und hoher Motivation sind die zwei Pinocchio Teams in Namibia und Deutschland ins Jahr 2021 gestartet.
Aufklärung leisten – Mitdenken
Bildung, Aufklärung und die Überwindung von Armut:
Dieses sind die Schlüssel zu einem menschwürdigen, besseren und liebenswerten Leben.
Der Verein Pinocchio setzt sich ein mit finanziellen Mitteln und gezielter Förderung, den Kreislauf aus Armut, Unwissenheit und Krankheit zu durchbrechen. Etwa 40.000 Kinder haben durch HIV/AIDS ihre Mutter, ihren Vater oder beide Elternteile verloren. Das kann kein Schicksal sein. Die Ursache hierfür ist oftmals mit mangelnder Bildung verknüpft. Darum hat es sich der Verein zum Ziel gesetzt, schwerpunktmäßig Kinder, Familien und Frauenprojekte zu fördern
Armut bekämpfen – Mitmachen
Dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ verpflichtet, hat Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. mit seinen zwei ehrenamtlich arbeitenden Teams in Deutschland und Namibia ein tragfähiges Konzept und ein zielorientiertes Förderprogramm für seine Projekte erarbeitet.
Darüber hinaus hilft der Verein immer wieder Familien in akuten Notsituationen und fördert und berät punktuell andere Community Projekte mit Bildungsauftrag
Projekte für eine Zukunft - Mithelfen
Große Herausforderung gilt es auch im Jahr 2021 zu meistern.
COVID 19 bestimmt weiterhin den Tag von uns Menschen in Deutschland und Namibia
Namibia:
Wir Pinocchio's freuen uns auf unsere Arbeit in den Projekten, wünschen und hoffen, dass so langsam wieder Normalität in den Lebensalltag der Kinder und Familien einkehren wird – Krankheit, Armut, Ungewissheit und der tägliche Überlebenskampf überwunden werden kann.
Dank der großartigen Spendenbereitschaft vieler Menschen in Deutschland, Schweiz, Namibia, können wir alle Pinocchio Projekte auch im Jahr 2021 weiterführen!
Omhedi - mit Kindergarten, Vorschule, Bau eines Lehrerwohnblocks mit Photovoltaikanlage fördern
Alle Katutura Projekte, im Township, vor den Toren Windhoek‘s
Katutura kommt aus der Sprache der Herero und bedeutet so viel wie:
„Der Ort, wo niemand leben möchte“
Deutschland
In Arbeit befindet sich ein Benefiz Buch Projekt – Mit Kindern für Kinder!
Es erwartet euch ein spannendes Leseabenteuer – Namibia mit Kinderaugen betrachtet.
Mit Liv und Paul Namibia erleben.
Ihr werdet die einzigartige Tierwelt kennenlernen, spannende Abenteuer und Geschichten miterleben, Bastelvorschläge und Rätselseiten zum Zeitvertreiben entdecken, Rezepte zum Nachkochen findet ihr ebenfalls und viele Informationen zum Land Namibia, seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt und vielen netten Menschen werdet ihr in dem Buch begegnen.
Es entsteht ein „Kreatives Erlebnis – Fotowandbuch“ im Kalenderformat mit 116 Seiten, zum in die Hand nehmen und die Wand zu hängen.
Der Verkaufserlös des Buches, wird den laufenden Projekten von Piniocchio zugutekommen.
Das Buch sowie weitere Informationen zu Verkaufsstellen und Kosten, stellen wir auf unserer Website vor sobald das Buch im Handel erschienen ist.
Öffentliche Veranstaltungen - Sobald die CORONA Lockerungen es erlauben, werden wir Pinocchoi’s uns wieder aktiv mit unserm Stand in der Öffentlichkeit präsentieren.
Informationen dazu gibt es dann aktuell auf unsere Website.
Porta Westfalica – und Bremen – Workshops mit dem namibischen Künstler Alpheus Mvula
Wo Kinder und Kunst Kulturen verbinden – Kulturtransfer einmal anders!
Danke an des Pinocchio Bauteam aus Deutschland und Namibia mit Denis, Ruwa, Uwe, Erika und Birgit.
Danke an das Bauunternehmen Tomauu Traiding CC mit allen Arbeitern, die unter schwierigsten Bedingungen während des COVID 19 Lockdowns das Projekt erfolgreich zu Ende gebracht haben.
Respekt und Hochachtung für diese Leistung.
Es ist vollbracht – das Gebäude der Vorschule wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Bauabnahme der Vorschule hat stattgefunden. Die Abnahme erfolgte durch Denis Hatutale, Project -Coordinator und Ruwa Domingu Arumeitha Vorstandsmitglied.
Ruwa Domingu Arumeitha - Vorstandsmitglied Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. überreicht Lebensmittel.
Glücklich und überwältigt nimmt eine Mutter mit 6 Kindern die Lebensmittel für ihre kleine Familie entgegen. Die achtköpfige Familie lebt in einem kleinen Dorf in der Ohangwena Region im Norden Namibias.
Wegen Überflutung der Felder in der Region, gab es in diesem Jahr keine Mahango Ernte. Somit fehlt das Grundnahrungsmittel, dass zum täglichen Überleben beiträgt. Dazu COVID 19 mit dem LOCKDOWN, der das Leben dieser kleinen Familie von einem Tag zum anderen in eine verzweifelte Lage gestürzt hat.
Die verzweifelte Mutter, die momentan nicht mehr ein und aus weiß, wie sie ihre kleine Familie durchbringen, ernähren soll ist unendlich dankbar und gerührt über die Pinochio Spende.
Ruwa Domingu Arumeitha sagt DANKE - im Namen der Familie und dem Pinocchio Team bei allen SPENDERN für die großartige Unterstützung!
Eindrucksvoll - Kartondruck als Kulturaustausch
Künstler Alpheus Mvula aus Namibia, Botschafter des Vereins Pinocchio für Afrikas Kinder e.V. - Gast bei den Ferienspielen in Porta Westfalica
Beeindruckend zu sehen, wie schnell Alpheus Mvula die Kinder für die ursprünglich spezielle namibische Form des Kunstdrucks begeistert. Die Lebensfreude, mit der Alpheus mit den Kindern arbeitet, ist ansteckend.
Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei, die neue Technik zu lernen, ihre kreativen Möglichkeiten zu erweitern und ganz nebenbei etwas über Land und Leute zu erfahren.
Die kleinen Künstler haben beindruckende Kunstwerke gestaltet.
Zufriedene Künstler, strahlende Gesichter, leuchtende Kinderaugen – glückliches Lächeln!
Es war eine aufregende und sehr spannende Zeit……
„Danke Alpheus, komm bald wieder“, rufen ihm die Kinder beim Abschied zu!
18.04.2019 – Berichterstattung: WDR Bielefeld, LOKALZEIT OWL
„Kulturtransfer einmal anders“
Autorin: Bärbel Wegener
Veranstaltung: Workshop mit dem Künstler Alpheus Mvula, Namibia & Pinocchio für Afrikas Kinder e.V.
Kooperatiospartner: VHS Minden - Bad Oeynhausen
Veranstaltungsort: Grundschule Hausberge/Porta Westfalica
Alpheus Mvula künstlerischer Botschafter Namibias und von Pinocchio von Afrikas Kinder e.V. bringt den Menschen hierzulande mit gemeinsamen, kreativen Gestalten die afrikanische Kunst und den Alltag afrikanischer Kinder näher und schlägt so eine Brücke zwischen den Kulturen.
Maike Wölper, Kunstlehrerin am Hermann-Böse-Gymnasium, und der namibische Cardboard-Print-Künstler Alpheus Mvula wählen erste Drucke für die Ausstellung in der Bremischen Bürgerschaft aus. Das Motiv mit der Kuhherde entstand nach Mvulas Studium an der HfK in Bremen und verbindet die deutsche mit der namibischen Kultur. Bis heute sind immer wieder neue, auch abstrakte Kuh-Motive Thema in Mvulas Werken.
Die Projekte des Vereins Pinocchio wären ohne Erika Hecker kaum umzusetzen. Sie lebt seit 22 Jahren in Namibia und hilft die kulturellen Unterschiede zu überbrücken.